Zum Hauptinhalt springen

Das Netzwerk Leichte Sprache zu Gast:

Regional-Gruppen-Treffen in Frankfurt (Oder)!

Unser Büro für Leichte Sprache ist Mitglied
im Netzwerk Leichte Sprache.
Das Netzwerk Leichte Sprache ist ein Verein.
Der Verein setzt sich für gute Leichte Sprache ein.

Die Mitglieder wohnen überall in Deutschland.
Deshalb sind die Mitglieder in verschiedenen Gruppen.
Unser Büro gehört zur Regional-Gruppe Ost.

Die Regional-Gruppe Ost traf sich am 13. Juni
in Frankfurt (Oder)!

Es kamen 33 Übersetzer*innen und Prüfer*innen. 
Das Treffen war toll! 
Wir lernten uns besser kennen.
Und wir hatten Zeit für wichtige Themen.

Ein Thema war die Arbeit vom Netzwerk Leichte Sprache. 
Welche Angebote macht der Verein? 
Wie arbeiten die Mitglieder zusammen? 
Dazu beantwortete der Vorstand Fragen.  

Dann sprachen wir über Künstliche Intelligenz
und Leichte Sprache. 
Die Abkürzung für Künstliche Intelligenz ist KI.
KI bei Leichter Sprache bedeutet: 
Maschinen übersetzen Texte in Leichte Sprache. 

KI ist noch neu. 
Aber wir müssen uns fragen:
Was verändert sich für uns durch KI?
Wie können wir KI nutzen?
Wie wollen wir mit KI umgehen?  
Denn die Künstliche Intelligenz entwickelt sich weiter.

Lesungen in Leichter Sprache

Wir lesen aus unserem Fabel-Buch
zum Internationalen Tag der Leichten Sprache vor.

Der Internationale Tag der Leichten Sprache ist am 28. Mai. 
Denn am 28. Mai 1988 wurde Inclusion Europe gegründet. 
Man spricht: Inkluschen Jurop. 
Inclusion Europe ist ein Verein. 
Der Verein unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung
und ihre Familien. 
Der Verein fordert Gleich-Berechtigung
und Teilhabe in der Gesellschaft. 
Dazu gehört auch Leichte Sprache.

Interessieren Sie sich für eine Lesung
aus dem Fabel-Buch? 
Wir lesen allen Interessierten eine halbe Stunde vor:  
kostenlos und bei Ihnen.

Fabeln in Leichter Sprache

Fabeln sind kurze Geschichten. 
In Fabeln gibt es oft Tiere. 
Die Tiere verhalten sich wie Menschen. 
Und denken und handeln wie wir.

Am Ende der Fabel steht eine Lehre. 
Eine Lehre zeigt eine Wahrheit über das Leben. 
Das bedeutet:

  • Was zeigt uns die Geschichte?
  • Wie verhalten wir uns richtig?

Unser Fabel-Buch ist da!

Wir haben ein Fabel-Buch geschrieben.
Dafür haben wir 12 Fabeln
in Leichte Sprache übersetzt. 
Und Herr Buntrock hat Bilder dazu gemalt. 
Dann haben die Wort-Profis die Fabeln geprüft.

Das Buch ist toll geworden!

Interessieren Sie sich für eine Lesung
aus dem Fabel-Buch? 
Wir lesen allen Interessierten eine halbe Stunde vor:  
kostenlos und bei Ihnen.

Oder sollen unsere Fabeln in Ihr Bücher-Regal? 
Dann bestellen Sie das Buch:

  • Telefon: 0335 40 14 05 00
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ein Video über Leichte Sprache

Wir haben ein Recht auf Informationen und Bildung.
Wir haben ein Recht auf Gleich-Berechtigung.
Und wir haben ein Recht unser Leben allein zu gestalten.

Aber viele Informationen sind schwer zu verstehen.
Deshalb gibt es Leichte Sprache.

Was ist Leichte Sprache? 
Warum ist Leichte Sprache wichtig? 
Wem hilft Leichte Sprache? 

Darum geht es im Video.